commit efeba4a7f1b028c3a6437dd130735803a32ec65f from: Alexander Barton date: Mon Sep 16 10:33:09 2002 UTC - Dokumentation aktualisiert. commit - a9d44b95bd687adf3fb39754f0a9a07ba41c11f0 commit + efeba4a7f1b028c3a6437dd130735803a32ec65f blob - fae93d615edfa5d7fc65976946c198036d9dd560 blob + e59714c21b8dbfcbbf8168729dde30524b449618 --- doc/sample-ngircd.conf +++ doc/sample-ngircd.conf @@ -1,4 +1,4 @@ -# $Id: sample-ngircd.conf,v 1.10 2002/05/21 00:09:53 alex Exp $ +# $Id: sample-ngircd.conf,v 1.11 2002/09/16 10:33:09 alex Exp $ # # Das ist eine Beispiel-Konfiguration fuer den ngIRCd, die an die @@ -26,6 +26,12 @@ # Info-Text des Servers. Dieser wird z.B. bei WHOIS- oder LINKS- # Abfragen entsprechend mit ausgegeben. Info = Server Info Text + + # Informationen ueber den Server und Administrator fuer den + # ADMIN-Befehl: + ;AdminInfo1 = Beschreibung + ;AdminInfo2 = Standort + ;AdminEMail = admin@irc.server # Ports, auf denen Verbindungen angenommen werden sollen. Es koennen # mehrere Ports mit "," getrennt angegeben werden. (Default: 6667) @@ -56,6 +62,10 @@ # Der Server versucht alle Sekunden, noch nicht bzw. # nicht mehr connectierte Server-Links aufzubauen. ;ConnectRetry = 60 + + # Sollen IRC-Operatoren immer den MODE-Befehl in Channel benutzen + # koennen, auch wenn sie kein(!) Channel-Operator sind? + ;OperCanUseMode = no [Operator]