commit bd041df0cc4aa903933cacfdfcf96af520e6096b from: Alexander Barton date: Fri May 31 14:20:51 2002 UTC - Dokumentation aktualisiert. commit - 124e28b14e26b3df30fe405ec481bfae4601805c commit + bd041df0cc4aa903933cacfdfcf96af520e6096b blob - 093d5034e430012f8ecb163f2dcc3ec2aeae4cfb blob + 2e48f9c2549fce5c3a9a9def89c2fbce16581895 --- ChangeLog +++ ChangeLog @@ -39,7 +39,6 @@ ngIRCd CVS-HEAD Tree aufgenommen und in Build-System integriert; der ngIRCd compiliert nun z.B. unter A/UX mit dem nativen Compiler von Apple. -ngIRCd 0.4.2, 29.04.2002 - LUSERS verzaehlt sich bei eigenen Server-Links nicht mehr. - QUIT wird nun auch von noch nicht registrierten Clients akzeptiert. @@ -221,4 +220,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 -- -$Id: ChangeLog,v 1.70 2002/05/30 16:54:04 alex Exp $ +$Id: ChangeLog,v 1.71 2002/05/31 14:22:22 alex Exp $ blob - 4a9f75e3c450ce2629c5fef162396ba6f6a84b92 blob + 5fc7cf359bbb184e841f730890ad74dc413c38f3 --- NEWS +++ NEWS @@ -17,6 +17,16 @@ ngIRCd CVS-HEAD Regular Expressions (bis auf "*") unterstuetzt. - HP-UX 10.20 und Solaris 2.5.1 gehoeren nun auch zu den unterstuetzten Platformen. + - "persistente Channels" (Mode 'P') implementiert: diese koennen in der + Konfigurationsdatei definiert werden (Sektion "Channel", vgl. Beispiel- + Konfiguration "sample-ngircd.conf") und bleiben auch dann bestehen, + wenn kein User mehr im Channel ist. Zu Channel-Operatoren werden bisher + nur IRC-Operatoren, die den Channel betreten. Die persistenten Channels + werden durch das Flag "P" gelennzeichnet, welches normal durch Channel- + Op's gesetzt und geloescht werden kann. + - Begonnen, INVITE, BAN und KICK zu implementieren. + - Unter A/UX (und evtl. weiteren Systemen) kompiliert der ngIRCd nun mit + dem "nativen" (ggf. pre-ANSI) Compiler. ngIRCd 0.4.0, 01.04.2002 @@ -93,4 +103,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 -- -$Id: NEWS,v 1.32 2002/05/19 01:39:43 alex Exp $ +$Id: NEWS,v 1.33 2002/05/31 14:20:51 alex Exp $