Commit Diff


commit - 23add79c3ec1bf61ec9ca2996ca55e8ccf087a67
commit + a8aab6bfdd7d40cb1b0e99fdef46c6f97033f71d
blob - c7845135104eb67555e7a6b201fea7c76199fef6
blob + 6a97f8e2ca2019eecd80f206fad1d9a79d905709
--- doc/sample-ngircd.conf
+++ doc/sample-ngircd.conf
@@ -1,27 +1,89 @@
-# $Id: sample-ngircd.conf,v 1.3 2002/02/17 17:34:50 alex Exp $
+# $Id: sample-ngircd.conf,v 1.4 2002/03/10 18:46:31 alex Exp $
 
 [Global]
+
+	#
+	# Im [Global]-Abschnitt der Konfigurationsdatei wird der Server
+	# "an sich" konfiguriert.
+	#
+
+	# Servername im IRC-Netz
 	Name = irc.the.net
+
+	# Info-Text des Servers
 	Info = Server Info Text
+
+	# Ports, auf denen Verbindungen angenommen werden sollen. Es koennen
+	# mehrere Ports mit "," getrennt angegeben werden.
 	Ports = 6667, 6668, 6669
+
+	# Textdatei mit der "Message of the Day" (MOTD)
 	MotdFile = /usr/local/etc/ngircd.motd
+
+	# Nach <PingTimeout> Sekunden verschickt der Server bei Inaktivitaet
+	# von einem Client diesem ein PING.
 	PingTimeout = 120
+
+	# Antwortet ein Client, der ein PING bekam, nicht innerhalb von
+	# <PongTimeout> Sekunden mit einem PONG, so wird er disconnectiert.
 	PongTimeout = 10
+
+	# Der Server versucht alle <ConnectRetry> Sekunden, noch nicht bzw.
+	# nicht mehr connectierte Server-Links aufzubauen.
 	ConnectRetry = 60
 
+
 [Operator]
-;	Name = TheOper
-;	Password = ThePwd
 
-[Server]
-;	Host = connect-to-host.the.net
-;	Name = irc2.the.net
-;	Port = 6666
-;	Password = ThePwd1
+	#
+	# Mit einem [Operator]-Block wird der Name und das Passwort eines
+	# IRC-Operators konfiguriert. Es darf mehrere [Operator]-Bloecke
+	# geben (fuer jeden Operator einen).
+	#
 
+	# ID des IRC-Operators (muss nicht mit dem Nick identisch sein).
+	;Name = TheOper
+
+	# Passwort des IRC-Operators
+	;Password = ThePwd
+
+
 [Server]
-;	Host = wait-for-host.the.net
-;	Name = irc3.the.net
-;	Password = ThePwd2
 
+	#
+	# In [Server]-Bloecken werden Server konfiguriert, zu denen dieser
+	# Server sich verbinden soll bzw. von denen Verbindungen angekommen
+	# werden duerfen.
+	# Es koennen mehrere Server konfiguriert werden, d.h. [Server]-
+	# Bloecke koennen mehrfach vorkommen.
+	# Ist fuer einen Server ein Port konfiguriert, so versucht dieser
+	# Server die Gegenseite zu connectieren. Ist kein Port vorgegeben,
+	# so wartet dieser Server auf eine Verbindung der Gegenseite.
+	#
+	# Server-Gruppen:
+	# Fuer jeden Server kann (optinal!) eine Gruppe konfiguriert werden,
+	# zu der er gehoert (wird nur beachtet, wenn ein Port konfiguriert
+	# ist!): eine solche Server-Gruppe wird quasi als ein Server ange-
+	# sehen, der ngIRCd baut also nur eine Verbindung auf. Schlaegt die
+	# Verbindung zu einem Server in einer Gruppe fehl, so wird der
+	# naechste Server in der Gruppe probiert.
+	#
+
+	# Hostname des Servers
+	;Host = connect-to-host.the.net
+
+	# IRC-Name des Servers
+	;Name = irc2.the.net
+
+	# Port, zu dem dieser Server eine Verbindung herstellen soll. Wird
+	# kein Port angegeben, so wird auf eine Verbindung der Gegenseite
+	# gewartet.
+	;Port = 6666
+
+	# Passwort fuer diese Verbindung
+	;Password = ThePwd1
+
+	# Gruppe, zu der dieser Server gehoert (optional).
+	;Group = 123
+
 # -eof-