Commit Diff


commit - 250ef1ab55cd222317c3bde82c40458d05d28882
commit + 6878d25d04f8148fd37513b35e8313478cc3237c
blob - 4ad0f21b049dcc23d1ba72d606cf4d2fd8093450
blob + db8d1d8113f944315b1ffbf04318992e81946897
--- INSTALL
+++ INSTALL
@@ -15,9 +15,21 @@ ngIRCd ist fuer UNIXoide-Systeme konzipiert. Dieser Te
 und GNU autoconf ("configure") unterstuetzt wird.
 
 
-I. Quick Start
-~~~~~~~~~~~~~~
+I. Voraussetzungen
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
+ngIRCd benoetigt "Alex' Portability Headers" (portab.h). Diese koennen von
+der Homepage heruntergeladen werden:
+
+<http://arthur.ath.cx/~alex/ngircd/#download>
+
+Vor dem configure-Lauf des ngIRCd muessen dies Header auf dem System in-
+stalliert sein, anonsten bricht configure ab.
+
+
+II. Quick Start
+~~~~~~~~~~~~~~~
+
 In der Regel sind folgende Schritte ausreichend:
 
    1) ./autogen.sh	[nur erforderlich, wenn ueber CVS bezogen]
@@ -58,8 +70,8 @@ Der make-Befehl bearbeitet die vom configure-Script er
 uebersetzt die comBase-Library und die Testprogramme.
 
 
-II. Nuetzliche make-Targets
-~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+III. Nuetzliche make-Targets
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
 Die vom configure-Script erzeugten Makefile's enthalten immer die folgenden
 nuetzlichen Targets: